Weihnachtszauber in Gemünden – Die Stadt erstrahlt am Weihnachtsmarkt in vorweihnachtlichem Glanz
Was vor einigen Jahren klein, aber fein begonnen hat, hat sich innerhalb kurzer Zeit als vorweihnachtlicher Treffpunkt auf dem Gemündener Marktplatz etabliert.
Gestartet wird der Weihnachtsmarkt am Samstag, den 15. Dezember, um 15 Uhr auf dem Marktplatz, wo der Bürgermeister den Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus eröffnen wird. Anschließend erwarten die Kinder des Kindergarten St. Martin den Nikolaus mit Weihnachtsliedern und freuen sich im Anschluss auf die Geschenke durch ihn und seinen Knecht Ruprecht. Hier sind alle Kinder recht herzlich eingeladen.
Außerdem werden die Kinder der Volkstanzgruppe um 17 Uhr ihren alljährlichen Lichtertanz vorführen.
In gemütlichem Ambiente findet man Verkaufsstände mit weihnachtlichen Bastel- und Deko-Artikeln und die verschiedensten Angebote von Speisen und Getränken. Hier treffen sich Gäste und Einheimische und nehmen sich, im oftmals hektischen Vorweihnachtsbetrieb, Zeit für so manches Gespräch bei Glühwein oder Punsch. Das Ganze wird umrahmt mit Live Musik von dem Gitarristen Peter Reuter ab 18 Uhr.
Der Weihnachtsmarkt ist am Samstag bis 22 Uhr für die Besucher geöffnet.
Weiter geht es am Sonntag, den 16. Dezember um 11:30 Uhr.
Der kulinarische Weihnachtsmarktbetrieb beginnt pünktlich zur Mittagszeit und lockt mit vielen Spezialitäten der Vereine.
Die Kindergartenkinder vom Kindergarten Heiligkreuz singen um 13 Uhr am Rathaus dem Nikolaus ihre Lieder.
Mit weihnachtlichen Chorälen vom evangelischen Posaunenchor ab 14 Uhr, wird der Marktplatz in feierliche musikalische Stimmung versetzt.
Für die Kinder ist auch Allerlei geboten. So dürfen Sie sich, im Geschäft neben der Eisdiele, mit weihnachtlicher Bastelei vergnügen und vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenk selbst fertigen.
Während die Eltern und Großeltern sich auf dem Gemündener Weihnachtsmarkt vergnügen, können sich die „Kleinen“ außerdem bei der Hessischen Märchenbühne „Kaspers neue Abenteuer“ anschauen. Familie Richter spielt mit original Hohnsteiner Handspielpuppen, die aus Holz von Hand gefertigt sind. Die Vorstellung findet im Pfarrsaal St. Peter und Paul ab 15 Uhr statt und wird ca. 45 Minuten dauern. Der Eintritt ist frei! Die Puppentheatervorstellung wird von der Stadt Gemünden gesponsert.
Das Treiben auf dem Marktplatz wird umrahmt von musikalischen Darbietungen verschiedener Musikgruppen und einem Konzert der Sing- und Musikschule in der Stadtpfarrkirche am Sonntag um 16 Uhr.