14308_antrag_erstbauberatung_main-spessart
NEU: Landkreisweites Beratungsangebot zur Vermeidung von Leerständen, zur Nachverdichtung sowie zur Anpassung bestehender Gebäude an moderne Wohnansprüche
Sie besitzen eine ältere Immobilie und wissen nicht genau, wie Sie sie an moderne Wohnansprüche anpassen können? Sie überlegen, ein Haus im Innenort zu erstehen und zu sanieren, sind aber noch unsicher, ob Ihre Wünsche zu realisieren sind? Lassen Sie sich fachkundig beraten!
Seit über zehn Jahren unterstützt das Regionalmanagement die Kommunen in Main-Spessart dabei, lebendige Ortsmitten zu erhalten und den Flächenverbrauch für neue Siedlungen einzudämmen. Nun soll es einen Erstberatungs-Gutschein für alle Menschen geben, die am Umbau eines älteren Bestandsgebäudes oder an der Nutzung einer Baulücke in älteren Baugebieten interessiert sind.
Ziel dieser Förderung ist die Vermeidung von Leerstand bzw. die Aktivierung bestehender Leerstände, die Ausschöpfung der bestehenden Potenziale innerhalb der eigenen Grundstücksgrenzen (Nachverdichtung) und die zeitgemäße Sanierung bestehender Gebäude. Voraussetzung für eine Beratung ist, dass die geplante Maßnahme einen deutlichen Beitrag zur Schaffung von neuem Wohnraum oder zur Verbesserung der bisherigen Wohnsituation leistet; Kleinstbaumaßnahmen (z.B. Anbau eines Wintergartens, Einbau einer Gaube) sind von der Beratung ausgeschlossen.
Die maximale Förderhöhe für die Beratungsleistung beträgt 500 €, zusätzlich 10 % (max. 50 €) sind durch die Antragstellerin oder den Antragsteller zu tragen.
Start des Beratungsangebotes ist am 15. Juli 2022.
Berater:innen
Architekturbüro Kraus | Gemünden a.Main
www.arminkraus.de | Tel. 09351 6044940

Zukunft Altort, jetzt Förderung für kompetente Beratung erhalten.