2. Gemündener Bike-Day 2019

Am Sonntag, den 28. Juli, hat sich die Innenstadt von Gemünden im Rahmen des 2. Gemündener Bike-Days wieder einmal in eine Sport-Arena verwandelt. Dann hatten die Mountainbiker für einige Stunden beim Scherenburg-MTB-City Cross die Gassen, Straßen und diverse Treppenanlagen in Gemündens Herz im Visier. Erstmals war der Gemündener Bike Day eine offiziell über den Bayerischen Radsportverbandes genehmigte Veranstaltung und wurde in die Rennserie Schwenninger-Frankencup aufgenommen und gehört somit zu einer von insgesamt neun Mountainbike-Rennen in Unter- und Mittelfranken.

 

Ablauf:

Angeboten wurden neben dem Filetstück, der Rennstrecke über die Scherenburg bei den Altersklassenrennen der Jugend, Junioren, Elite- und Mastersklassen, auch ein City-Rundkurs für die Kinder- und Schülerklassen. Als Erste haben um 10 Uhr die Kinder U9 das Eröffnungsrennen beim Gemündener Bike-Day gestaltet und dabei fünf Stadtrunden absolviert. Auf diesen Cityrunden wurde vom Start am Rathaus zunächst die Scherenbergstraße passiert ehe in die Badgasse abgebogen und dort die Altstadtpassage einmal umrundet wurde. Danach verlief die Strecken der Mountainbiker über die Treppenanlage an der Stadtpfarrkirche wieder Richtung Markplatz und forderte noch eine Schleife über die Plattnersgasse ab. Bei zwei weiteren Nachwuchsrennen um 10.15 und 11.00 Uhr waren diese City-Runden auch das Maß der Dinge.

Richtig spektakulär wurde es dann bei den Jugend- und Erwachsenen-Rennen ab 11.30 Uhr, die über den Mühltorberg zur Scherenburg fuhren. Neben dem steilen Anstieg am Mühltorberg wurde eigens ein neuer Singletrail zwischen Mühltorberg und Scherenburg eingebaut, um ein weiteren ansprechenden Technikteil zu haben, ehe dann das gesamt Können der Fahrer der Abfahrt über die Weinberge neben dem Ronkarzgarten galt. An der Alten Schule stand dann die größte Herausforderung mit der Treppenanlagen zur Alten Apotheke an. Diese konnte jedoch mit einem sogenannten Chicken-Way auch umfahren werden, ehe dann Treppenpassagen an der Sparkasse und Osteria den Weg in die Innenstadt ebneten. Nach Passieren des Koppen-Bogens ging es in die Obertorstraße und dann über die Altstadtpassage auf die Umfahrung der Peter und Paul-Kirche über die dortigen Treppenanlagen.

Während die Jugendlichen um 11.30 Uhr dreimal diese Runden absolvierten, sind die Junioren und Frauen sowie Masters 4 fünfmal die Scherenburg-Runden gefahren. Gleich neun Mal wurde um 14 Uhr die Elite Männer sowie die übrigen Mastersklassen die Herausforderung über die Scherenburg in Angriff genommen.

Weitere Informationen sind auf auf der Homepage www.sportevent-gemuenden.de zu ersehen.

Kommentare sind geschlossen.